Dioptrienausgleich

Dioptrienausgleich
Di|op|t|rien|aus|gleich

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dioptrienausgleich — Mit Dioptrienausgleich wird bei optischen Geräten die Möglichkeit bezeichnet, eine Ametropie des Auges bei der Benutzung von Okularen durch die Korrektur der Brechkraft auszugleichen.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Anwendungen …   Deutsch Wikipedia

  • Dioptrie — Einheit Norm Richtlinie 80/181/EWG Einheitenname Dioptrie Einheitenzeichen dpt Beschriebene Größe(n) Brechwert Größensymbol(e) …   Deutsch Wikipedia

  • Emmetropie — (von altgriechisch ἔμμετρος émmetros „im Maße“, „passend“ sowie ὤψ ōps „Auge“)[1] ist der ophthalmologische Fachausdruck für Normalsichtigkeit. Ein Auge wird als normalsichtig oder emmetrop bezeichnet, wenn es ohne Akkommodationsaufwand einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fadennetz — Unter Fadennetz oder Strichplatte eines Mess oder anderen Fernrohrs versteht man die auf der inneren Seite des Okulars angebrachte Glasplatte mit feinen Strichen. Fadennetz eines Nivelliergeräts Sie dienen zur Schätzung oder Messung kleiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Feldglas — Ein Fernglas ist ein tragbares und meist freihändig verwendbares Fernrohr. Ferngläser sind überwiegend als binokulare Ausführungen auf dem Markt, bei denen man mit beiden Augen über getrennte Strahlengänge beobachtet. Sie werden einerseits in… …   Deutsch Wikipedia

  • Feldstecher — Ein Fernglas ist ein tragbares und meist freihändig verwendbares Fernrohr. Ferngläser sind überwiegend als binokulare Ausführungen auf dem Markt, bei denen man mit beiden Augen über getrennte Strahlengänge beobachtet. Sie werden einerseits in… …   Deutsch Wikipedia

  • Fernglas — Ein Fernglas ist ein tragbares, in der Regel freihändig verwendbares Fernrohr. Ferngläser sind überwiegend als binokulare Ausführungen auf dem Markt, die es ermöglichen, Objekte mit beiden Augen über getrennte Strahlengänge zu beobachten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fernstecher — Ein Fernglas ist ein tragbares und meist freihändig verwendbares Fernrohr. Ferngläser sind überwiegend als binokulare Ausführungen auf dem Markt, bei denen man mit beiden Augen über getrennte Strahlengänge beobachtet. Sie werden einerseits in… …   Deutsch Wikipedia

  • Konica Minolta Dynax 5D — mit 18 bis 70 mm AF DT Objektiv Die Konica Minolta Dynax 5D (Nordamerika: Konica Minolta Maxxum 5D, Asien: Konica Minolta α 5 Digital und Konica Minolta α Sweet Digital, offizielle Modellbezeichnung: DG 5D) ist eine digitale Spiegelreflexkamera… …   Deutsch Wikipedia

  • Live-View — Als Live View (auch: Live Preview) bezeichnet man ein bei Digitalkameras oder Camcordern eingesetztes System, das es ermöglicht, die Bildkomposition nicht über einen optischen Sucher, sondern über den eingebauten Bildschirm vorzunehmen. Hierzu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”